Erstellung von flexiblen Schaltungen für Wegeventile
Wegeventile sperren im hydraulischen Kreislauf bestimmte Querschnitte für das Fluid oder geben diese frei. In der Pneumatik geschieht dies analog mit dem Wirkungsmedium Luft. Es gibt verschiedene Arten von Wegeventilen. Dabei spielt die Anzahl der Anschlüsse sowie die Anzahl der Schaltstellungen eines Wegeventils bei der Erstellung des Schaltzeichens eine große Rolle. Eine Hilfe zum Aufbau und der Wirkungsweise von hydraulischen Wegeventilen befindet sich auf hydraulik-handel.de.
Bei der Erstellung des Schaltzeichens eines Wegeventils in Visio muss zuerst die Anzahl der Schaltstellungen bekannt sein. Wie unter Hydraulik- und Pneumatikschaltpläne mit Microsoft Visio erläutert, befinden sich die Vorlagen für die Schaltzeichen unter Ventilanordnung in der vorher ausgewählten Hydraulik/Pneumatikvorlage von MS Visio. Da sehr häufig 4/2 und 4/3 Wegeventile verwendet werden, werden nachfolgende beispielhaft Schaltbilder für diese Art von Wegeventilen mit MS Visio erstellt.
Schaltbild für ein 4/2 Wegeventil in Visio
Das 4/2 Wegeventil hat vier Anschlüsse sowie zwei Schaltstellungen. Das Blanko Schaltbild befindet sich in der Shape Auswahl von Visio ganz oben links. Per Drag & Drop kann das leere Symbol auf das Zeichenblatt gezogen werden. Die Darstellung des noch ungefüllten Schaltbildes des Wegeventils sieht dann wie folgt aus:
Um das Wegeventil zu charakterisieren bedarf es zwei Schaltbildern. Diese befinden sich für vier Anschlüsse in der o.g. Auswahlliste etwa mittig. Diese können der leeren Vorlage jetzt ebenfalls einfach per Drag & Drop zugeordnet werden. Im Beispiel haben wir uns für den geraden und gekreuzten Verlauf entschieden:
Das Tutorial zur Anwendung von Microsoft Office hat Ihnen weitergeholfen?
Ich freue mich über Ihre Verlinkung. Kopieren Sie dazu einfach den folgenden Code an eine geeignete Stelle in Ihrer Internetseite. Vielen Dank!Letzte Aktualisierung: 26.11.2013